Welt verändern zu deinem Job machen, ohne gleich selbst zu gründen? Dafür gibt es bei wirkt. die Impact Entrepreneurs in Residence. Eine Erklärung!

Ein eigenes Unternehmen zu gründen ist ein wirkliches Abenteuer: viel Unsicherheit, Fragezeichen, soviel zu lernen und manchmal ist man „lost“ welcher Schritt als nächstes am meisten Sinn macht. In der for-profit Start-Up Welt hat sich ein Format etabliert, die eine Art „Übungsposition“ für zukünftige Unternehmer*innen darstellt: den/die Entrepreneur in Residence. Der/die Entrepreneur in Residence vereint kraftvollen Neu-Gründungsspirit mit Learnings und KnowHow aus bestehenden Gründungen.

Details

“Traumberuf Lehrkraft?!”- wirkt.s erstes Ideation Lab startet mit Bildungsthema

Was ist momentan das größte Problem in der österreichischen Bildungslandschaft? Das fragten wir uns von wirkt. zusammen mit unsere beiden Lead Partnern, der MEGA Bildungsstiftung und der Sinnbildungsstiftung, bei unserem ersten Treffen zu Beginn des Ideation Labs, dem Innovationsprozess zur Entstehung eines neuen Impact Ventures. Nach einer mehrstündigen Sitzung stand ein Thema als klarer Sieger im Raum, von dem die größte Hebelwirkung auf weitere Probleme ausgeht. Die Problemstellung des Ideation Labs war geboren.

Details

Culture School, ein Venture von wirkt.

Nach anfänglichen Covid-19 Hindernissen durften wir mit dem Schuljahr 2021/22 nun endlich unserer eigentliche Mission nachgehen: der Culture School Schulklassenbegleitung. Ein ganzes Schuljahr haben wir drei Unterstufenklassen – eine 2. Klasse im 8. Bezirk und zwei dritte Klassen, eine im 10. und eine im 15. Bezirk – zu den Themen Stärkenbildung, Diversität, Identität und Toleranz begleitet.

Details

Frauen* Spuren – LANA auf den Spuren mutiger Frauen durch die Wiener Innenstadt

Unser viertes LANA Event 2022 führte uns Ende Mai durch die Wiener Innenstadt: auf den Spuren mutiger, starker Frauen erlebten wir, dass unsere Geschichte zumindest zur Hälfte von Frauen geschrieben wurde – durch ihre Arbeit, ihr Wissen, ihre Erfahrung und ihre Kreativität. Doch kaum etwas erinnert an sie.

Alina beschreibt, was sie berührt, aufgewühlt aber vor allem motiviert hat, so:

„Mich hat die geballte Ladung Veränderung durch starke Frauen in der österreichischen Politik sehr beeindruckt. Nicht nur Männer schreiben Geschichte.

Details

Der Learning Circle – wo Lernen durch Beziehung entsteht.

Obwohl im Learning Circle das meiste online passiert, schlagen die Emotionen voll zu wenn sich alle vor dem Sommer verabschieden: Lern-Coaches von Kids, Kids von Lern-Coaches, und Lern-Coaches vom Learning Circle Team. Die letzten Aufgaben werden erledigt, die letzten Formulare ausgefüllt und Pläne für den Herbst geschmiedet – denn bei den Lern-Coaches und Schüler*innen geht es erst wieder im Oktober los.

Details

Was und wer steckt hinter MTOP, dem Mig Award Gewinner 2022?

Du hast die Lehrabschlussprüfung abgeschlossen oder hältst endlich das Maturazeugnis in Händen, du zählst deine ECTS Punkte, hast deine Bachelor- oder Masterarbeit abgegeben und den Universitätstitel in der Tasche – eine abgeschlossene Schullaufbahn oder Ausbildung bedarf viel Disziplin, Zeit und Energie. Eine berufliche Stelle zu finden, die unseren hart verdienten Qualifikationen gerecht wird und mit persönlichen Interessen übereinstimmt, ist die perfekte Belohnung dafür. Endlich hast du deinen Platz in der Karrierewelt gefunden – um dich dann in einem neuen Land, einer neuen Kultur mit fremder Sprache an einem neuen Arbeitsmarkt wiederzufinden.

Details

Wie kam es zu wirkt.?

wirkt. das sind wir, ein bunter Haufen von Welterverbesserer*innen und ein Portfolio an Social Ventures. Als legales Dach sind wir eine gemeinnützige GmbH. Alle Ventures von wirkt. setzen sich für Chancengerechtigkeit ein und arbeiten gemeinsam an einem besseren Morgen. Zur Zeit gibt es 4 Ventures bei wirkt.

Details

Wie arbeitet wirkt.?

Freundschaftlich, effektiv und getrieben davon die Welt zu verbessern, ist die Antwort in kurz. Viel spannender ist jedoch, genauer hinter die Kulissen zu schauen. Eine Woche bei wirkt. startet für manche im Home Office, für andere mit einem schönen Ausblick in unserem Büro. Wir arbeiten meist hybrid und es hat sich eingespielt, dass die meisten von uns 1, 2 oder auch mal 3 Tage die Woche im Büro arbeiten.

Details